CD Spielzeit: 44:42 Bezugsadresse: Engelbert Ogris, Tel. 0676/3896332
|
1. |
Hirbest is då |
(Lebitsch/Inzko) |
|
|
2. |
s´Dörfle |
(Kundi/Komposch) |
|
|
3. |
Advent is Advent |
(Hedi Preissegger) |
|
|
4. |
Zillertaler Landler |
(Volksweise) |
Harfenduo |
|
5. |
Wohin meine Augen schaun... |
(Hedi Preissegger) |
|
|
6. |
Sei gegrüßet, Maria |
(Volksweise) |
Frauenchor |
|
7. |
Hirten Boarischer |
(Volksweise) |
Harfenduo |
|
8. |
Schau wia still i die Zeit |
(Lebitsch/Inzko) |
|
|
9. |
Hiatz is da rauhe Winta då |
(Volksweise) |
|
|
10. |
Håst nit an Engl klockn ghört |
(Erian/Komposch) |
|
|
11. |
Saurer Landler |
(Christina Pemsl) |
Harfenduo |
|
12. |
Es wintat schon eina |
(Glawischnig/Oberdorfer) |
|
|
13. |
Dås is die stillste Zeit im Jåhr |
(Norbert Wallner) |
|
 |
14. |
Mi håt a liabs Engale daschreckt |
(Volksweise) |
Frauenterzett |
|
15. |
Weinglasl Walzer |
(Klaus Karl) |
Harfenduo |
|
16. |
Ihr Hirten stehts hiaz auf |
(Hedi Preissegger) |
|
|
17. |
Wås sågg den da Wind |
(Glawischnig/Mulle) |
|
|
18. |
A stade Weis |
(Hans Auer) |
Harfenduo |
|
19. |
Vorn Kripplan. |
(Veit Obersteiner) |
|
|
20. |
Weihnachtsglocken |
(Mäding/Sonnet) |
Männerquartett |
ebenfalls erhältlich:

|