|
1. |
I bin hålt a Feistritza Bua |
|
(Nadrag/Benedikt, Satz. F. Mörtl) |
|
2. |
Unta da Lindn |
|
(Volkslied, Satz: Franz Mörtl) |
|
3. |
Zakaj bi ne vrisku/Nec na dje |
|
(Volkslied, Satz: Franz Mörtl) |
|
4. |
Kirchtågsgstanzln |
|
(W. Kraxner, Satz: Franz Mörtl) |
|
5. |
Tam kjer tece bistra Zila |
|
(J. Katnik, Satz: Franz Mörtl) |
|
6. |
Liebesliederschnasn |
|
(Volkslieder, Satz: Franz Mörtl) |
|
7. |
U Smihelu no kajzico imam |
|
(Volkslied, Satz: Franz Mörtl) |
|
8. |
Ko so fantje proti vasi sli |
|
(Volkslied, Satz: Franz Mörtl) |
|
9. |
Da Wind waht |
|
(Volkslied, Satz: Franz Mörtl) |
|
10. |
Is schon still bei da Liachtn/Bis zan Kreuz.. |
|
(Glawischnig/Mulle) |
 |
11. |
Zu dir ziagts mi hin |
|
(Volkslied, Satz: Franz Mörtl) |
|
12. |
Is mei Liab ålls varloarn |
|
(Glawischnig/Kraxner) |
|
13. |
Egger Liedfolge |
|
(Volkslieder, Satz: Franz Mörtl) |
|
14. |
Am Maria Sååler Berg |
|
(Rudnigger/Mittergradnegger) |
|
15. |
Da Jokl steigt am Feignbam |
|
(Volkslied, Satz: Franz Mörtl) |
|
16. |
Hantberg-Liadle |
|
(G. Komposch, Satz: Franz Mörtl) |
|
17. |
I waß nit |
|
(Volkslied, Satz: Franz Mörtl) |
|
18 |
Spielhåhnsegn |
|
(Wagner/Kisslinger,S: Stellmann) |
|
19. |
Pöllinger Wildererliad
|
|
(Volkslied, Satz: Franz Mörtl) |
|
20. |
Auf da Ålm is ka Bleibm |
|
(Volkslied, Satz: G. Karnel) |
|
21. |
In einem Weaner Schuastag´schäft |
|
(Volkslied, Satz: G. Karnel) |
 |
22. |
Gute Nacht |
|
(Volkslied, Satz: Franz Mörtl) |